1974 als kleine Schildermanufaktur gegründet und seither solide, stabil und wertorientiert gewachsen – unser mittelständisches Industrieunternehmen ist mittlerweile in zweiter Generation familiengeführt und zählt heute im europäischen Raum zu den führenden Herstellern im Bereich Kennzeichnung, Schilder, Etiketten, Leitsysteme und betriebliche Sicherheit.
Als bayerisches Traditionsunternehmen sind wir tief in der Region verwurzelt und fühlen uns dem Produktionsstandort Amberg verbunden und verpflichtet. Bodenständigkeit, Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit sind Werte, auf die wir bauen und die unser tägliches Handeln bestimmen.
Sie als Kunde profitieren von diesen gelebten Werten und unserer langjährigen Branchenerfahrung, die sich in der Qualität unserer Produkte widerspiegeln.
Durch unsere beiden, in unmittelbarer Nachbarschaft gelegenen, Standorte mit modernstem Maschinenpark und insgesamt 15.000 m² Produktions-, Lager- und Verwaltungsfläche können wir schnell und flexibel auf Ihren Beschilderungsbedarf reagieren. Ihr großer Vorteil sind unsere kurzen Wege. Denn von der Erstberatung über Druckvorstufe und Produktion bis hin zum fertigen Beschilderungs- oder Kennzeichnungsprodukt: alle Arbeitsschritte erfolgen bei uns nahezu unter einem Dach.
Schon unser Standardsortiment aus eigener Schilderfertigung umfasst von der kleinsten Prüfplakette über den (digitalen) Innenaufsteller und das Türschild bis hin zum fünf Meter hohen Außenaufsteller viele verschiedene Größen, Materialien und Designs. Einen Großteil unserer Produkte halten wir für Sie auf Lager, so dass sie innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen sind.
Mit individuellen Sonderanfertigungen im Siebdruck, Thermotransferdruck und Digitaldruck, auf Rolle oder Bogen, erfüllen wir jeden auch noch so außergewöhnlichen Kundenwunsch. Ob Sie nun eine ausgefallene Werbeidee haben, technisch hohe Anforderungen an Industrieetiketten umzusetzen sind oder ein komplexes, durchgängiges Wegeleitsystem in Planung ist: wir haben für jede Anforderung das richtige Druck- und Fertigungsverfahren. Von der selbstklebenden Spezialfolie über die Aluminium- oder Edelstahlplatte bis hin zur Glasscheibe können wir nahezu alle, auf Ihren Einsatzzweck abgestimmte, Materialien bedrucken. Und da wir das alles für Sie am Standort Amberg selber machen, haben Sie den großen Vorteil, dass wir sehr schnell und flexibel auf Ihre Wünsche eingehen können. Sprechen Sie uns an. Unsere kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie gerne!
Lernen Sie uns kennen. In ein paar kurzweiligen Minuten erhalten Sie Einblicke in unser Werk I (Warnen-Sichern-Kennzeichnen) und Werk II (Leit- und Orientierungssysteme).
Hersteller und Lieferant von Sicherheitskennzeichnungen, Etiketten und Schildern, Absperr- und Sicherheitsprodukten, Arbeitsschutz und Betriebsausstattung:
Hersteller und Lieferant von architektonischen Orientierungssystemen, Signaletik im Innen- und Außenbereich und digitalen Informations- und Wegeleitsystemen:
In der Weißenburger Straße 6 in Amberg investiert Helmut Moedel in die ersten Maschinen zur Herstellung von Schildern.
Es gibt bereits erste Produktkataloge, in denen über 250 vorwiegend im Siebdruck hergestellte Sicherheitszeichen zur Bestellung angeboten werden. Das weitere Fertigungsprogramm: Verkehrszeichen, Industrieschilder, Gravierte Schilder, Eloxalschilder, Fahrzeugbeschriftung, Werbesiebdruck, Lohnsiebdruck, Typenschilder und selbstklebende Buchstaben.
Wir erweitern stetig das Sortiment und beginnen mit dem Vertrieb von Türschildern und Schaukästen.
In der August-Borsig-Straße 1 im Industriegebiet Nord in Amberg-Immenstetten legen wir den Grundstein für das erste Moedel-Werk. Am 9.8.1980 erfolgt die Eintragung in das Handelsregister als Schilderfabrikation Moedel GmbH.
Wir beziehen mit 9 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das neue Werk in der August-Borsig-Straße 1 in Amberg. Es ist noch nicht abzusehen, dass auch dieser Neubau bald zu klein sein wird.
Unser Produktsortiment wächst stetig. Mit den Themenkatalogen "Schilder für die Bundeswehr", "Verkehrszeichen" und "info-Programm" (Türschilder/Objektbeschilderung) gibt es schon früh bedarfsorientierte Bestellhilfen für Fachhändler, Endkunden und Behörden.
Wir bringen unser erstes selbst entwickeltes Türschilder-Programm MAXI/MINI auf den Markt. Eine neue Abteilung, aus der sich die Firmensparte Leit- und Orientierungssysteme entwickeln wird, ist geboren.
In der Wolframstraße 7 in Weiden i.d. Opf. betreiben wir bis 1998 mit der Tochterfirma Intersign Schilder-Vertriebs GmbH ein Verkaufsbüro.
Wir zählen zu den ersten Firmen in Deutschland, die in einen digitalen Schneideplotter zur Herstellung von Beschriftungen investieren. Mit einer URW-Signus Großplottanlage bauen wir die Abteilung SIGNA-2000 auf: freistehende, computergeschnittene Folienschriften und individuell geplotterte Logos werden ein wichtiger Bestandteil unseres Portfolios.
Neben der individuellen Auftragsfertigung macht der stetige Ausbau des Lieferprogramms auch eine Neugestaltung und Erweiterung der Verkaufsunterlagen notwendig. Auf über 120 Seiten in 10 Spezialkatalogen werden ca. 1500 Produkte und deren Varianten angeboten.
Unter dem Namen info-Programm bieten wir 5 flexibel einsetzbare Systeme von Türschildern und Wegeleitsystemen an.
Eine vollautomatische Siebdruckanlage des namhaften Herstellers SVECIA, weitere neue Maschinen, ein steigender Lagerbedarf und mehr Personal erfordern den ersten Erweiterungsbau in der August-Borsig-Straße 1.
Christian Moedel steigt ins Unternehmen ein. Wir beschäftigen inzwischen 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Um Kunden in den neuen Bundesländern persönlich betreuen zu können, gründen wir eine Vertriebsniederlassung in Berlin-Pankow.
Expansion und Weiterentwicklung spiegeln sich auch in einem neuen, zeitgemäßen Firmenlogo wider. Zusammen mit dem Slogan „einfach etwas besser“ machen wir deutlich, dass wir jeden Tag daran arbeiten, immer besser zu werden.
Ein zusätzlicher Erweiterungsbau in der August-Borsig-Straße 1 wird erforderlich. Wir nutzen den Platz für den Ausbau der Druckerei, erweiterte Möglichkeiten der Materialbearbeitung und für eine bessere Kundenbetreuung.
Mit der Erneuerung der Anlagen für die hauseigene Druckformherstellung im Siebdruck werden die Produktionszeiten verkürzt, die Druckqualität gesteigert und die Umwelt geschont.
Christian Moedel wird die Betriebsleitung übertragen.
Der Katalog "Warnen-Sichern-Kennzeichnen" enthält mit der im Oktober 1995 erscheinenden Ausgabe "1996" bereits über 5.000 Produkte auf 244 Seiten.
Mit einem kompakten Thermotransfer-Drucksystem steigen wir in den Digitaldruck ein. Das traditionelle Siebdruckerhandwerk wird mit der Modernisierung des Maschinenparks für die zukünftigen Anforderungen aufgerüstet. Auch die aus dem Jahr 1988 stammende vollautomatische Siebdruckstraße wird im folgenden Jahr vollständig gegen eine neue Maschine getauscht, mit der es uns unter anderem möglich ist, innovative UV-härtende Siebdruckfarben zu nutzen und so die Wünsche und Anforderungen unserer Kunden noch besser umzusetzen.
Die Niederlassung Berlin zieht um und eröffnet ein repräsentativeres Büro mit Musterausstellung im Berliner Bezirk Prenzlauer-Berg.
Ein Jahr voller wegweisender Ereignisse:
Wir lassen erstmals unser Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 zertifizieren.
Unsere Internetseite ist unter http://www.moedel.de erreichbar. Auf etwa einem Dutzend Seiten präsentieren wir eine komprimierte Übersicht über die Schilderfarbikation Moedel GmbH.
Türschilder, Wegweiser und Objektbeschilderung werden immer mehr zu einem bedeutenden Geschäftszweig. Wir investieren daher in einen repräsentativen Anbau und bauen die Abteilung weiter aus.
Mit der Produktserie HIGHLIGHT bringen wir langnachleuchtende Sicherheitskennzeichen und Markierungsprodukte auf den Markt, welche die gesetzlichen Qualitätsanforderungen in allen Punkten weit übersteigen. HIGHLIGHT-Produkte erreichen Leuchtwerte, welche die in der Norm festgelegten Werte um bis zu 80 % übertreffen. Die Serie wird zur Erfolgsmarke.
Die Modernisierung des Siebdruck-Maschinenparks schließen wir mit der Investition in eine vollautomatische 4-farben Rollensiebdruckmaschine mit integrierter Stanzeinheit ab.
Mit neuen Broschüren beginnt die Überarbeitung des Erscheinungsbildes für Türschilder und Wegeleitsysteme. Aus info-Programm wird Leit- und Orientierungssysteme. Bei den Modellreihen, die nun mit klaren Farben differenziert werden können, kommen zu den Klassikern wie MAXI-MINI oder CLIP-TRICK neue, zeitgemäße Designs hinzu.
Martin Moedel steigt ins Unternehmen ein. Wir beschäftigen inzwischen 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir wollen Ihnen einfache, schnelle und von unseren Geschäftszeiten unabhängige Bestellmöglichkeiten bieten. Mit dem ersten Online-Shop gehen wir neue Vertriebswege und sind Vorreiter, wenn es darum geht Schilder, Aufkleber und Sicherheitskennzeichen online zu kaufen.
Wir investieren in eine neue Lackieranlage in der August-Borsig-Straße 1 und erweitern zum vierten Mal unsere Produktions- und Lagerfläche.
Mit der Weiterentwicklung der Produktreihe HIGHLIGHT bieten wir langnachleuchtende Kennzeichnungsprodukte in vier Leuchtstärken an, deren Nachleuchteigenschaft bis zu 3.000 Prozent über der DIN 67510-1 liegen.
Der Digitaldruck als Druckverfahren rückt zunehmend auch für die Herstellung von Schildern und Etiketten in den Fokus der Schilderfabrikation Moedel GmbH.
Der Verkauf über einen Online-Shop ist für uns zu einem der wichtigsten Vertriebskanäle geworden. Ein umfassender Relaunch und die Bereitstellung von Partner-Shops für Händler sichert unsere Marktposition und festigt die Zusammenarbeit mit Händlern.
Da die Gleichheit aller Menschen und das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit elementare Grundpfeiler unserer Gesellschaft sind, möchten wir mit unseren Produkten auch sehbehinderten Menschen die Möglichkeit geben, selbstbestimmt am Leben teilzunehmen. Wir entwickeln und produzieren daher Türschilder mit Blindenschrift. Fortan bauen wir unser Sortiment an Orientierungshilfen für blinde und sehbehinderte Menschen konsequent weiter aus.
Mit einem fünften Anbau erweitern wir unsere Lagerkapazitäten. Damit sind die Grundstückskapazitäten in der August-Borsig-Straße 1 größtenteils ausgeschöpft. Wir bekennen uns zum Standort Amberg und erwerben eines der letzten unbebauten Grundstücke im Industriegebiet Nord - in der Wernher-von-Braun-Straße 13 - nur wenige hundert Meter vom Stammwerk entfernt. Der Bau des zweiten Moedel-Werks beginnt.
Die Abteilung Leit- und Orientierungssysteme zieht ins neu erbaute Werk II und entwickelt sich weiter zu einer eigenständig agierenden Unternehmenssparte. Unser Mitarbeiterstamm ist mittlerweile auf über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angewachsen.
16 Digitaldruck-, Plott- und Frässysteme mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ergänzen die klassischen Druck- und Fertigungsmethoden.
Auch die Schilder selbst sind digital geworden und durch den gezielten Einsatz von flexibel programmierbaren und interaktiven LCD Panels gewinnen Gebäudebeschilderungen noch mehr an Beachtung. Nach mehrjähriger Test- und Entwicklungszeit steht mit der Modellreihe GO-TO ein ausgereiftes System für Digital Wayfinding und Digital Signage für den Markt bereit.
Um Ihnen die Unterscheidung zwischen den Sparten Warnen, Sichern, Kennzeichnen im Werk I und Leit- und Orientierungssysteme im Werk II noch leichter zu machen, werben unsere beiden Geschäftsbereiche fortan mit unterschiedlichen Logos und Corporate Designs.
Firmengründer Helmut Moedel zieht sich anlässlich seines 70. Geburtstages aus dem operativen Geschäft zurück und übergibt die Geschäftsleitung an seine Söhne Christian (Werk I, rechts im Bild) und Martin (Werk II, links im Bild).
Die Bedeutung der Barrierefreiheit in Gebäuden nimmt stark zu. Für Taktile Leitsysteme entwerfen wir eine Orientierungshilfe sowie eine Broschüre mit Produkten wie Handlaufbeschriftungen, Bodenleitsystemen und tastbaren Lageplänen.
Renommiert, innovativ, kompetent, bedeutend für Wirtschaft und Arbeitsmarkt, standorttreu und überregional von hohem Wert. Mit diesen Kriterien punktet die Schilderfabrikation bei der Jury und gewinnt die Auszeichnung "Wirtschaftspreis der Stadt Amberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach 2016".
Wir investieren weiter in Maschinenpark, Mitarbeiterkompetenz und Servicequalität, damit unsere Spezialisten für Beschilderung, Wegeleitung und Sicherheitskennzeichnung Ihnen optimalen Service und beste Produktqualität liefern können.
Mit einem weiteren Bauabschnitt erhöhen wir unsere gewerbliche Nutzfläche um 1.272 m². Neben ergonomisch gestalteten Büroarbeitsplätzen und modernen Sozialräumen im Obergeschoss werden im Untergeschoss die Lagerkapazitäten um über 600 Europaletten-Stellplätze erweitert.
Schilderfabrikation Moedel GmbH
August-Borsig-Straße 1
92224 Amberg
Telefon+49 9621 605 100
E-Mailwerk1@moedel.de
Copyright 2014 Schilderfabrikation Moedel GmbH Kontakt Impressum AGB Datenschutz Anmelden Warenkorb